Peterle Sky
Peterle Sky
  • Видео 584
  • Просмотров 19 596 977
Die 400 Meter Regel
Lokführer kennen diese Regel, aber sie zu verinnerlichen fällt vielleicht nicht allen leicht.
Ich versuche Euch mal diese Regel etwas genauer zu erklären.
Hoffentlich klappt es. 🤭
Schönes Wochenende! 🥰✌🏼
🤚🏼 Okee, Tschüss!
#eisenbahn #zug #bahn #railways #railstagram #lokführer #traindriver #lok #eisenbahner #traumjob #triebfahrzeugführer #lokführerausleidenschaft #erklärung #erklärvideo #Eisenbahnwissen #wissen
#400m
#400meter
#betriebsdienst
Просмотров: 2 689

Видео

Die Pfeifeinrichtung
Просмотров 7 тыс.16 часов назад
Die Pfeifeinrichtung Hört sich komisch an, gell? Pfeifen. 🤭 Ist historisch so gewachsen, wie vieles bei der Eisenbahn und was es damit auf sich hat, erkläre ich Euch gerne in diesem Video. Signale, Besonderheiten, Störungen...alles dabei. Gute Unterhaltung! 🤝🏻😇 Schönes Wochenende! 🥰✌🏼 Okee, Tschüss! #eisenbahn #zug #bahn #railways #railstagram #lokführer #traindriver #lok #eisenbahner #traumjob...
Eignungsuntersuchungen - Wie läuft die ab?
Просмотров 9 тыс.14 дней назад
Wer Lokführer werden möchte, muss vorher zur Eignungsuntersuchungen. Die beinhaltet nicht nur eine medizinische Untersuchung, sondern auch ein psychologisches Gespräch sowie Aufgaben zum logischen Denken, der Reaktionsfähigkeit und Aufmerksamkeit. Meine Untersuchung ist schon über 25 Jahre her und kann daher zum heutigen Ablauf nicht mehr viel erzählen. Darum übernimmt das heute Tamara für mich...
Roomtour "Stuttgarter Rössle"
Просмотров 7 тыс.14 дней назад
Roomtour "Stuttgarter Rössle"
Testfahrt mit einem 612
Просмотров 8 тыс.21 день назад
Testfahrt mit einem 612
Diesel oder elektrisch - Was fährt sich besser?
Просмотров 16 тыс.28 дней назад
Diesel oder elektrisch - Was fährt sich besser?
DB Museum Nürnberg
Просмотров 3,5 тыс.28 дней назад
DB Museum Nürnberg
Verhalten an einem Bahnübergang
Просмотров 6 тыс.Месяц назад
Verhalten an einem Bahnübergang
Wie bin ich eigentlich zur Bahn gekommen?
Просмотров 8 тыс.Месяц назад
Wie bin ich eigentlich zur Bahn gekommen?
Hat ein Lokführer noch Privatleben?
Просмотров 12 тыс.Месяц назад
Hat ein Lokführer noch Privatleben?
Bedarfshalt bei der Bahn
Просмотров 11 тыс.Месяц назад
Bedarfshalt bei der Bahn
Toilette in der Lok?
Просмотров 10 тыс.2 месяца назад
Toilette in der Lok?
Geh mal die 218 kontrollieren!
Просмотров 11 тыс.2 месяца назад
Geh mal die 218 kontrollieren!
Gezogene Notbremse in einem NBÜ-Abschnitt
Просмотров 6 тыс.2 месяца назад
Gezogene Notbremse in einem NBÜ-Abschnitt
Was ist eine Stichstrecke?
Просмотров 8 тыс.2 месяца назад
Was ist eine Stichstrecke?
Ich treffe den ersten Lokführer Deutschlands
Просмотров 4,6 тыс.2 месяца назад
Ich treffe den ersten Lokführer Deutschlands
Was ist eine Blockstrecke?
Просмотров 6 тыс.2 месяца назад
Was ist eine Blockstrecke?
Das Dilemma mit der PZB-Zwangsbremsung
Просмотров 14 тыс.3 месяца назад
Das Dilemma mit der PZB-Zwangsbremsung
ICE-Quiz mit IL Civetto
Просмотров 2,7 тыс.3 месяца назад
ICE-Quiz mit IL Civetto
RvF - Episode 17 - Wo würdet ihr lieber arbeiten?
Просмотров 3,8 тыс.3 месяца назад
RvF - Episode 17 - Wo würdet ihr lieber arbeiten?
Ist ein Lokführer nach der Schicht immer wieder zu Hause?
Просмотров 8 тыс.3 месяца назад
Ist ein Lokführer nach der Schicht immer wieder zu Hause?
RvF - Episode 16 - Kann man sich die Strecken aussuchen?
Просмотров 4,3 тыс.3 месяца назад
RvF - Episode 16 - Kann man sich die Strecken aussuchen?
RvF - Episode 15 - Baureihen
Просмотров 4 тыс.3 месяца назад
RvF - Episode 15 - Baureihen
Die Abfahrt eines Zuges Teil 2
Просмотров 6 тыс.3 месяца назад
Die Abfahrt eines Zuges Teil 2
Mit dem Deutschlandticket ins Ausland?
Просмотров 3,7 тыс.3 месяца назад
Mit dem Deutschlandticket ins Ausland?
Die Abfahrt eines Zuges - Teil 1
Просмотров 8 тыс.4 месяца назад
Die Abfahrt eines Zuges - Teil 1
RvF - Episode 13 - Unterschiedliche Strecken
Просмотров 4,2 тыс.4 месяца назад
RvF - Episode 13 - Unterschiedliche Strecken
Was ist ein Bremsgewicht?
Просмотров 4,8 тыс.4 месяца назад
Was ist ein Bremsgewicht?
RvF - Episode 12 - Wer übernimmt mehr Aufgaben?
Просмотров 3,8 тыс.4 месяца назад
RvF - Episode 12 - Wer übernimmt mehr Aufgaben?
Wieviel Autopilot steckt in unseren Zügen?
Просмотров 12 тыс.4 месяца назад
Wieviel Autopilot steckt in unseren Zügen?

Комментарии

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber Час назад

    Der Begriff "Schwitzen" für die Kondensatbildung in Tiefgaragen, Tunneln etc. ist technisch Unfug, aber in der Umgangssprache von Bauleuten etabliert.

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber Час назад

    Tiefbau kann die Deutsche Bahn leider noch schlechter als pünktlich sein, Mitarbeiter anständig behandeln, fair zu Kunden sein etc. Sehr gut kann die Deutsche Bahn woke sein, abzocken und rausreden.

  • @darktempest09
    @darktempest09 Час назад

    Was würde passieren, wenn der Fdl die Fahrt des zweiten Zuges in das Gleis, in welchem das Signal noch nicht zurückgefallen ist, nicht auf Sicht, sondern, weil GFA/Hinsehen das Gleis als frei angezeigt wird, auf Zs1/Bef2 zulässt? Dann greift diese Regel nicht, aber trotzdem das gleiche Szenario? (BM Db und Bef 14.4 mal weggelassen)

  • @jannesschley2142
    @jannesschley2142 Час назад

    danke für das Video. Du hattest jetzt zwei Beispiele genannt, ich kenne noch... bei WGWGW Mastschild Hp0 FDL nicht erreichbar, und dann Fahren auf sicht, aber bis zum nächsten Hauptsignal habe ich den FDL erreicht. dann auch 400m bis hinter das nächste Hauptsignal, egal was der FDL sagt. Und gibt es noch ein Szenario für die 400m?

  • @stormeagle28
    @stormeagle28 Час назад

    Gibt soweit ich weiß auch den umgekehrten Fall, wo das Signal bei der Vorbeifahrt so schnell auf Halt fällt, daß sich manche Loks, deren PZB-Magnet sehr weit hinten verbaut ist (z.B. bei der BR155 a.k.a. "Hochleistungscontainer"), selbst zwangsbremsen weil der 2000Hz Magnet am Gleis bereits aktiv geworden ist.

  • @ReinerWendler
    @ReinerWendler 2 часа назад

    Kannst du mal was machen zum Thema „Über das Signal drüber hinaus stehen bei Abfahrt“

  • @walzi2001
    @walzi2001 2 часа назад

    Laien Frage: woher weißt Du als Tf dass die 400 Meter hinter dem Hauptsignal erreicht sind? Tacho, Markierung oder Schätzung? LG aus Frankfurt

    • @Felix-ir8zl
      @Felix-ir8zl 2 часа назад

      Dafür gibt es die Hektometertafeln. Manche Siemens-Fahrzeuge haben auch das "Roadrunner-Feature". Dabei drückt man zweimal schnell hintereinander auf den Fahrschalter und nach Ablauf der Zuglänge macht es "möp möp".

  • @arnonym42
    @arnonym42 3 часа назад

    Mal ein ganz blöder Gedanke: du fährst mit deinem VT650 am Asig vorbei, bist auf Zs7 in den Bahnhof eingefahren, musst also die 400m ausfahren, hast aber bald einen Betriebshalt (Haltepunkt, etc.), jetzt kommt meinetwegen ein doppel-Vectron-Geschoss, das auch auf Zs7 am Esig vorbei kam, sieht die Fahrtstellung des Asigs, fährt die 400m mit der Spitze ab und schaltet auf gib ihm auf... davor ist aber noch der 650, der schon für den Halt beginnt, einzubremsen... würde es da nicht trotzdem zu einer Betriebsgefahr oder sogar einer potenziellen Kollision kommen, wenn kein Bsig dazwischen liegt, das die Vectron aufgrund eines Abstandes zum Haltfall unter 400m mit 2kHz glücklicherweise zwangsbremst?

    • @Test6837
      @Test6837 2 часа назад

      Ich halte das Szenario für unwahrscheinlich. Vermutlich würde der Haltepunkt innerhalb der 400 m liegen. Wenn nicht, muss technisch sicher gestellt sein, dass das Asig früher auf Halt fällt.

  • @f4n70
    @f4n70 3 часа назад

    Schade das man hier keine Bilder posten kann hätte grade nen schönes Beispiel für zs7 😂

    • @Metekoeln
      @Metekoeln Час назад

      Kannst es mir ja mal gerne schicken 😂😂

  • @LL-kq9rg
    @LL-kq9rg 3 часа назад

    Heyho Peter, einfach als angehender Tf möchte ich dir für diese Videos danken. Du bist mit einer der Gründe, weshalb ich diesen Schritt zur Umschulung gewählt und meine Leidenschaft für die Eisenbahn wiederentdeckt habe.

  • @jochenkotz7153
    @jochenkotz7153 4 часа назад

    Diesel was sonst, der Läuft zur Not auch mit Altöl. Und Frittenfett.

  • @NoirThing
    @NoirThing 4 часа назад

    ich als Lokführerin weiß was die erklärt hast. aber zur besseren Verständnis für alle anderen wäre etwas animiertes oder gezeichnetes besser. auch für Anfänger sonst sehr gut erklärt

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 4 часа назад

    5:25 erstmal anhalten 😂

  • @Deninio-uo5mo
    @Deninio-uo5mo 4 часа назад

    Und wie funktioniert dass bei den 641/650 oder andere Diesel Fahrzeuge ?

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 4 часа назад

    Es kann ja auch ein Ausfahrtsignal gestört sein und der Fahrtdienstleiter erstellt einen Auftrag "Fahren auf Sicht". Nach sechs Kilometer kommt ein Vorsignal in der Stellung Vr1 (Fahrt erwarten) und nach sieben Kilometer das Einfahrsignal Hp1 (Fahrt) mit Vorsignal Vr1. Ein Halt ist an diesem Bahnhof nicht vorgesehen. Wie lange muss der Tf in diesem Szenario auf Sicht fahren?

    • @giggal5262
      @giggal5262 2 часа назад

      Kommt drauf an bis wohin der Auftrag auf Sicht zu fahren gilt. Wenn er bis zum nächsten Hauptsignal gilt (z.B. zs7) dann bis zum nächsten Hauptsignal und das Fahren auf Sicht ist nach 400m über diesem Hauptsignal (also in dem Fall das Einfahrsignal) beendet, sofern es die Fahrt zulässt (also einen Fahrt, Langsamfahrt, o.ä.) . Die 2000 Meter Regel gilt hier nicht, da am Einfahrsignal die Stellung des nächsten Hauptsignals (Ausfahrsignal) erkennbar ist.

  • @WaschbaerLutz
    @WaschbaerLutz 4 часа назад

    Was macht man, wenn man beim Fahren auf Sicht einen anderen Zug sieht und wegen dem anhalten muss. Wie geht es danach weiter?

    • @eagle87
      @eagle87 2 часа назад

      Ich (als reiner Hobby-Eisenbahnfan)würde vermuten, den DB Notfallmanager, bzw. die Betriebszentrale und den Fdl informieren, weil es eine Betriebsgefahr darstellt. Alwin Meschede hat mal zu so einem ähnlichen Fall eines seiner berühmten Trinkspiele gemacht

    • @Test6837
      @Test6837 2 часа назад

      Fahrdienstleiter informieren. Weiterfahrt vermutlich nur mit Befehl.

  • @TheCatAliasTNT2k
    @TheCatAliasTNT2k 4 часа назад

    Kriegt man das nicht trotzdem "kaputt"? Gehen wir mal vom "schlechtesten Fall für die Regelung" aus, also definieren wir unsere Züge mal so, dass wir "genau die Grenzen austesten": 1. Ein Signal hat eine Strecke von 400 Metern dahinter, die es wirklich braucht, bis es auf Halt zurückfällt. Das ist laut Regelung erlaubt. 2. Wir schicken einen kurzen Zug (am besten nur eine einzelne Lok) mit einem langsamen Fahrtauftrag daran vorbei oder ähnliches, d.h. der darf nicht sooo schnell fahren (wie langsam das sein müsste, damit es zum Problem wird, muss man in der Regelung genau nachschauen). Zumindest fährt er aus irgend einem Grund relativ langsam. 3. Nun schicken wir einen zweiten Zug hinterher, der den ersten aber nicht sehen kann (Kurven, Nebel, Regen, etc). Dieser fährt an dem Fahrt erlaubenden Signal vorbei, welches noch nicht auf Halt gefallen ist. Der fährt der seine 400 Meter ab und beschleunigt dann. Laut Regelung passt das ja wunderbar. 4. Das Signal fällt nach dem 2. Zug auf Halt, aber das kann der natürlich nicht mehr sehen. 5. Jetzt könnte der zweite Zug theoretisch den ersten Zug einholen, wenn es blöd läuft. Klar, am nächsten, vernünftig funktionierenden, Signal wäre Schluss, aber da muss der ja erstmal hinkommen. Oder wird das irgendwie verhindert?

    • @LX.M
      @LX.M 2 часа назад

      Genau das habe ich mich auch gefragt...

    • @Test6837
      @Test6837 2 часа назад

      @@LX.M An das Beispiel von Peterle anknüpfend: Im Regelbetrieb bekommst du den zweiten Zug gar nicht in das Bahnhofsgleis rein, wenn das Ausfahrsignal noch nicht hinter dem ersten Zug auf Halt gefallen ist.

    • @LX.M
      @LX.M Час назад

      @@Test6837 Ja, schon. Aber wir sind hier ja nicht im Regelbetrieb, sondern fahren wegen einer Störung auf Sicht über das haltzeigende Esig in den Bahnhof ein. Dort treffen wir auf das Asig, das noch auf Fahrt steht, weil es nach dem vorausfahrenden (evtl. sehr kurzen Lok-)Zug noch nicht wieder auf Halt gefallen ist, fahren da (weiterhin auf Sicht) drüber und haben dann zwei Züge in demselben Abschnitt. Und wenn nicht, warum nicht?

  • @tygerways6615
    @tygerways6615 5 часов назад

    4:08 Der *schriftliche* Befehl zur Vorbeifahrt am Halt zeigenden Lichthauptsignal wird also per Funk diktiert, muss nicht etwa ausgehändigt werden? Per Funk diktierte Befehle sind also *schriftliche* Befehle. Das hatte ich mir immer anders vorgestellt, danke für die Aufklärung!

    • @SirN41
      @SirN41 4 часа назад

      Der schriftliche Befehl wird in ein Formblatt eingetragen. Eine Variante ist das diktieren durch Fahrdienstleiter/wiederholen durch Triebfahrzeugführer per Zugtelefon. . Es ist aber ebenso möglich, den Durchschlag des schriftlichen Befehls durch den Fdl, dem Tf auszuhändigen (persönlich oder per Boten). So oder so hat jeder immer ein identisches Schriftstück des Befehls.

    • @f4n70
      @f4n70 3 часа назад

      ​@@SirN41frag mich wo das mal gemacht wird selbst bei dauerbaustellen hier wo schon seit Wochen der selbe befehl diktiert wird alle 20min bekommt man hier nix ausgehändigt ^^

    • @eagle87
      @eagle87 2 часа назад

      ​@@f4n70habs schon mal erlebt, dass ein Befehl im Bahnhof vor einer La dem Tf übergeben wurde

    • @Test6837
      @Test6837 2 часа назад

      @@eagle87 Kommt halt immer auf die Örtlichkeit/Situation an.

  • @danielrodding8522
    @danielrodding8522 5 часов назад

    Zu Minute 8-10: So ein Szenario habe ich tatsächlich aus der Fahrgastperspektive mal bei der S-Bahn Hamburg erlebt. Zug ist bei Hp1 ausgefahren, und noch während der Zug angefahren ist, ist das Signal auf Hp0 zurückgefallen. Lokführer hat das wohl gesehen, hat Schnellbremsung rein in den Tunnel gemacht. Also übers ASig hinweg, aber Teil des Zuges noch im vorherigen Block. Grund war ein "Personenunfall" im nächsten Bahnhof, auf den der Fdl wohl reagiert hat. Der Zug wurde dann nach Gespräch zw. Lokführer und Fdl zurückgefahren, aber nur sehr knapp an den Bahnsteig. Grund war, dass bereits die nächste S-Bahn bereits in der Einfahrt war. Die hatte der Fdl aber wohl an einem früheren Signal noch knapp zu stoppen versucht, wobei auch der Zug nicht mehr vor seinem haltzeigenden Signal vorbeigekommen ist, sondern schon mit der Spitze am anderen Ende des Bahnsteigs stand. Das war also unterm Strich eine seltene Situation, dass zwei S-Bahn-Züge zumindest zu einem Stück an einem einzigen Bahnhofsgleis standen. Nach Halt des rücksetzendes Zuges (was im Bahnhofsbereich unterhalb von Schrittgeschwindigkeit stattfand) standen die Züge vielleicht fünf, sechs Meter voneinander entfernt am Bahnsteig.

  • @nemfremdem
    @nemfremdem 5 часов назад

    Super erklärt 👍 Schöne Grüße und gute Fahrt, Holger

  • @Dimqn123
    @Dimqn123 5 часов назад

    Servus! Also das mit dem „Haltfall“ des Signals sehe ich etwas kritisch. Man hat ja Zs7 wegen einer Störung erhalten. Und du kannst ja nicht zu 100% sagen, ob und in wie weit die Störung behoben ist und um welche Störung es sich überhaupt bei dem Signal handelt, vielleicht sind ja mehrere aufeinander folgende Signale gestört und schalten sich von selber um, oder ähnliches. Ein Lokführer muss immer von der größten Gefahr ausgehen und immer zu sicheren Seite handeln. So hat man es mir beigebracht. Und im Regelwerk habe ich nichts von einem „Signalfall“ gelesen, vielleicht habe ich es auch übersehen. Falls es so ist- sag mir bitte genau, wo das steht dann. Liebe Grüße ☺️

    • @Test6837
      @Test6837 2 часа назад

      Was genau siehst du kritisch?

  • @tacticzlp3696
    @tacticzlp3696 5 часов назад

    Bei mir war im Simulator das nächste Hauptsignal Hp0 und wurde dann erst gestellt. Mir wurde gesagt die 400m muss man trotzdem noch auf Sicht fahren 🤔

    • @henningbeckmann2878
      @henningbeckmann2878 4 часа назад

      Ja so kenn ich das eigentlich auch. Da ist das Regelwerk aber auch (mal wieder) bisschen schwammig geschrieben 😅

    • @Test6837
      @Test6837 2 часа назад

      @@henningbeckmann2878 Habt ihr die Fundstelle für mich?

  • @Max-1603
    @Max-1603 5 часов назад

    Weißt du jetzt schon, wann der ZDF-Beitrag kommt?😀🎉🎉🎉

  • @Dirk-Ulowetz
    @Dirk-Ulowetz 5 часов назад

    Um dein Beispiel mal weiterzuspinnen: wenn jetzt der Bahnhof einen Weichenbereich mit 60 km/h hat, muss ich 400m mit 40 km/h auf Sicht fahren, kann dann auf 60 beschleunigen und nach 600 m, wenn der Weichenbereich frei ist, dann auf Fahrplangeschwindigkeit beschleunigen. Und nein, ich beschleunige nicht. Bin kein Lokführer, nur interessierter Zuschauer.

  • @dermailo89
    @dermailo89 5 часов назад

    Danke für die sehr gut Erklärt der 400 Meter Regel. 🙂

  • @user-sk3xi2hb8v
    @user-sk3xi2hb8v 5 часов назад

    Fährst du auch in dettingen teck

  • @reinermueller3515
    @reinermueller3515 5 часов назад

    Danke schön für den Dienstunterricht 🧑‍✈️

  • @s-bahner
    @s-bahner 6 часов назад

    Bei der Berliner S-Bahn müssen meist erst Bäume im Gleis liegen bevor die Streckengeschwindigkeit bei Unwettern auf z.B. Vmax 60 km/h gesenkt wird.

  • @veemo8605
    @veemo8605 6 часов назад

    Ich glaub so kann ichs vergessen wenn der test so it

  • @cagrunlu1969
    @cagrunlu1969 6 часов назад

    Als Lokführer lerne ich noch vieles von dir :)

  • @user-sk3xi2hb8v
    @user-sk3xi2hb8v 6 часов назад

    Hi

  • @SheridanMernin
    @SheridanMernin 6 часов назад

    Ich bin dankbar für die Gelegenheit, mit einer so vielfältigen Gruppe von Frauen aus allen Gesellschaftsschichten in Kontakt zu treten.🍓

  • @patrickelbers5187
    @patrickelbers5187 7 часов назад

    Sehr interessant dein Job. Ich gehe mit Mitte 50 nach Hause und suche noch einen Beruf den ich auch erlernen möchte. Kann ich als so alter Seiteneinsteiger den Führerschein für Diesel und oder elektrische Loks noch machen oder falle ich altersbedingt aus ??

  • @RominaBafaro-83
    @RominaBafaro-83 7 часов назад

    Sehr interessantes Schichtgeplauder 👏👏

  • @urieladiv
    @urieladiv 8 часов назад

    ZP1 😁 Sicherheit an erste Stelle ♥️♥️♥️

  • @simonerieler7220
    @simonerieler7220 8 часов назад

    Ein interessanter Bericht über ☝️ den Tunnel habe ich mir schön durchgelesen. Sehr modern ist der neue Tunnel. Mir gefallen am besten die ganz alten Tunnelportale von früher 😂😂aber die sind nicht mehr zeitgemäß. Liebe Grüße 😊

  • @user-oz1fe1ut5l
    @user-oz1fe1ut5l 8 часов назад

    Ja,es sollte ja gleich beim ersten Mal (1980)wieder abgeschafft werden,aber die Bürokratie in Europa macht's eben möglich daß nichts passiert.Warum hat es aber Putin für Russland schon geschafft?

  • @HazeBaze
    @HazeBaze 8 часов назад

    Wenn einer von hinten kommt und keiner am Zebrastreifen ist... Von hinten kommende Fahrzeuge können sich genötigt fühlen, auf Anzeige bitte warten. Und das unnötige hupen ist eine Lärmbelästigung, so wie davor, auf Anzeige bitte warten! Und nach dem Zebra... Vorfahrt muss gewährt werden, sonst kann es zu einem Unfall kommen. Herr Perter, Sie wollen doch nicht ihren Lokführerschein dadurch verlieren?

  • @rhatalos1997
    @rhatalos1997 9 часов назад

    Das mit dem "langsamer fahren" verstehe ich nicht. Früher bremsen - klar, aber warum würde z.b. ein ICE langsamer fahren, bei Regen?

    • @peterlesky
      @peterlesky 8 часов назад

      @@rhatalos1997 um nicht mit voller Geschwindigkeit in umgestürzte Bäume zu fahren

  • @Danny30011980
    @Danny30011980 9 часов назад

    Fuer mich ist beim Video nicht so wichtig, welche Tafeln und Signale da stehen, ich geniesse die Fahrt in der Landschaft, wohhin die Schienen sich neigen und egal, was Du erzaehlst, die Stimme ist einfach angenehm zu hoeren

  • @burndasbr
    @burndasbr 9 часов назад

    Auf meinen bisherigen Fahrten als "Reisender" durch den Tunnel musste man bestimmt 50% der Fälle an dem Signal warten, oder extrem langsam durch den Tunnel kriechen. Wie wird das bloß, wenn dann mit S21 noch mehr los sein wird 😥

  • @matteo_EN
    @matteo_EN 9 часов назад

    Man könnte doch bevor mir den Wecker oder den Zug abkoppelt doch mit so einer Kabelbinder oder sein die Leitung abschnüren dann die Leitung abschrauben und dann die Kupplung lösen oder die Leitung erst abschrauben dann irgendein Dichtmaterial in die Leitung schnell packen zum Beispiel einen Korken oder Knete.

  • @Baureihe442_Fan
    @Baureihe442_Fan 9 часов назад

    Der Tunnel muss ja bei 30°C schwitzen 😂😂😂

  • @nicoduck
    @nicoduck 9 часов назад

    Wurde schon fast sagen "weil es ein tunnel ist, ist hier nass" gerade im Sommer, wenn warme und feuchte Luft auf die kalte (unterhalb des Taupunktes) Tunnelwand trifft.